Regattasaison ist gestartet

Bei der Kaderüberprüfungsmaßnahme des Deutschen Ruderverbandes vor zwei Wochen in Leipzig konnte Charlotte Burgdorf wieder auf sich aufmerksam machen. Sie verbesserte nicht nur erneut ihre Ergometerzeit über 2.000 Meter auf eine herausragende 6:47 sondern erreichte über die 6 km Langstrecke im Einer mit einer guten Zeit den siebten Platz im 32 Teilnehmerinnen und mit zahlreichen Olympiateilnehmerinnen hochkarätig besetzten Feld. Unter den U23-Ruderinnen belegte sie damit jeweils einen der vorderen 3 Plätze.
Vom 11.-13.4. finden die Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg auf dem Beetzsee statt, wo sich Charlotte unter den 37 Einer-Fahrerinnen über 2.000 Meter erneut möglichst weit vorne platzieren will. Die Vorläufe am Freitag werden nach den Ergebnissen in Leipzig gesetzt und es wird spannend sein, wie sich der Wettkampf entwickelt.
Am gleichen Wochenende wird zudem die Leistungsüberprüfung der Junioren und -innen am selben Ort ausgetragen:
Carl-Ludwig Soltau mit Philipp van Ophoven aus Münster und Elin Kowalik mit Emma Kulak aus Hannover stellen sich jeweils im Zweier ohne über 2.000 Meter der nationalen Konkurrenz. Während Carl-Ludwig bereits am vergangenen Wochenende in Münster erste Rennerfahrungen mit Philipp sammeln konnte, wird es für Elin und Emma der erste gemeinsame Regatta-Auftritt sein. Trainerin Julia Klemm blickt zuversichtlich auf das Wochenende und hofft auf ein gutes Abschneiden der Aktiven.
Insgesamt werden 506 Ruderer und Ruderinnen aus 143 Vereinen in der Havelstadt zu Gast sein werden, die alle auf gute Wasser-Bedingungen und ausbleibenden Wind hoffen.
Alle Interessierten finden auf den Seiten des Veranstalters weitere Informationen und die Rennen werden am Samstag und am Sonntag wieder live über sportdeutschland.tv übertragen.
Bildquellen:
- 20250401_CharlotteLangstrecke (1): RVW bzw. ein Mitglied