Unterwegs in Lübeck, Bremen und München

Am Freitag geht es bereits für 12 Kinder und B-Junior*innen nach Lübeck. Die Regatta findet auf der Wakenitz vor der beeindruckenden Kulisse der Lübecker Kirchen statt. Begleitet von dem Trainerteam um Jonathan Schlösser, Stefan Friedrich und Keno Garbe messen sich dort die 11 bis 17-Jährigen mit Aktiven aus dem Norddeutschen Raum auf Strecken zwischen 500 bis 3.000 Metern.
Eine Woche später starten 7 B- und A-Junior*innen bei der Bremer-Ruderregatta auf dem Werdersee über 1.500 Meter. Neben Starts im Einer und Doppelzweier werden die Hamelner Farben auch in den Großboot-Klassen, Doppelvierer und Achter, zu sehen sein.
Nachdem unsere Masters bereits in den vergangenen Wochen auf den Langstreckenregatten in Rheine, Passau und Hamburg im Gig-Doppelvierrer und -Achter erfolgreich waren, wird in Bremen nun auch die 1.000 Meter-Rennsaison eröffnet.
Parallel dazu findet in München Oberschließheim die erste Internationale Juniorenregatta des Deutschen Ruderverbandes statt. Begleitet von Julia Klemm gehen dort Elin Kowalik und Carl-Ludwig Soltau in Renngemeinschaften am Samstag im Vierer ohne und am Sonntag im Achter mit Steuerperson über 2.000 Meter an den Start.
Charlotte Burgdorf wird dann am zweiten Maiwochenende, 10.-11.5., in Gent/Belgien wieder in das Regattageschehen eingreifen.