Siege am Samstag und Sonntag in Köln

Trainerin Julia Klemm reiste mit mit den A-Junior*innen Elin Kowalik, Lasse Günter, Carl-Ludwig Soltau und Noel Streuber an. Während Lasse im Einer und Doppelvierer (Renngemeinschaft mit Ems-Jade-Weser) an den Start gingen, traten Elin und Carl-Ludwig in niedersächsisch/nordrhein-westfälischen Renngemeinschaften jeweils im Zweier und Vierer ohne über die 2.000 Meter-Strecke an. Noel steuerte erneut den niedersächsichen B-Juniorenachter über 1.5000 Meter.
Elin Kowalik zeigte, dass sie nach dem Wechsel in die Riemenboote, ihre Technik und Physis einsetzen kann. Gemeinsam mit Emma Kulak aus Hannover gewann sie am Samstag das Rennen im Zweier ohne und mit den Ruderinnen aus Mülheim und Leverkusen im Vierer ohne. Beide Boote starteten am Sonntag somit in den gesetzten ersten Lauf der stärksten Boote. Der Vierer konnte sich dort ebenfalls an die Spitze setzen und wurde damit Gesamtsieger. Im Zweier ruderten Elin und Emma auf einen starken 4. Platz von 18 Booten.
Einen weiteren Sieg konnte Noel Streuber als Steuermann der Niedersachsenauswahl der B-Junioren erzielen. Nach Platz 2 am Samstag konnten sie sich am Sonntag gegen die Achter aus dem gesamten Bundesgebiet durchsetzen.
Carl-Ludwig Soltau ging erneut mit Phillip van Ophoven aus Münster an den Start. Während es im Zweier erneut gut lief und sich die Beiden im 30 Boote starken Feld auf Platz 10 rudern konnten, landeten sie im Vierer ohne mit ihren Partnern aus Mühlheim und Waltrop erneut im Mittelfeld.
Lasse Günter trat im Einer an und erzielte nach einem starken zweiten Platz am Samstag am Sonntag Platz 9 in dem fast 50 Personen großen Meldefeld. Der Doppelvierer in Renngemeinschaft mit drei A-Junioren aus Ems-Jade-Weser bestätigte die gute Leistung aus Bremen und wurde Zweiter.
Julia Klemm und die Ruderinnen und Ruderer waren sehr zufrieden mit dem Ausgang der Regatta. Darauf aufbauend werden die Trainer nun die Bootsbesetzungen für die 2. Internationale Junioren-Regatta in knapp 2 Wochen in Hamburg trainieren. In 5 Wochen finden dann – und das wieder auf dem Fühlinger See – die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften statt.
Bildquellen:
- 202505_KölnSlider: RVW bzw. ein Mitglied