Starts in Köln und Otterndorf

Gleich auf zwei Regattaplätzen sind unsere Aktiven und ihre Betreuer*innen am kommenden Wochenende unterwegs.
Köln Nach der Verlegung im letzten Jahr findet die Juniorenregatta wieder in Köln statt. Von Samstag 8:30 Uhr bis Sontag 18:15 Uhr finden 143 Rennen statt, die aufgrund der hohen Meldezahlen teilweise in bis zu 9 Abteilungen durchgeführt werden. Die 15- und 16-jährigen B-Junioren rudern über 1500 Meter, die zwei Jahre älteren A-Junioren über 2000 Meter.
Aus Hameln reisen Julia Klemm mit den A-Junior*innen Elin Kowalik, Lasse Günter, Carl-Ludwig Soltau und Noel Streuber an. Während Lasse im Einer und Doppelvierer (Renngemeinschaft mit Ems-Jade-Weser) an den Start geht treten Elin und Carl-Ludwig in niedersächsisch/nordrhein-westfälischen Renngemeinschaften jeweils im Zweier und Vierer ohne an. Noel steuert erneut den niedersächsichen B-Juniorenachter.
Otterndorf 20 Aktive im Alter von 12 bis 18 Jahre und ihre Betreuer (Jonathan Schlösser, Stefan Friedrich, Keno Garbe und Maximilian Schlösser) werden parallel in Otterndorf die Farben des Vereins im Slalom und den Strecken von 500 bis 3.000 Meter vertreten. Vom Einer bis zum Achter sind alle Bootsklassen und Altersstufen vertreten.
Mit besonderer Spannung wird der Start im Achter der offenen Klasse am Sonntag erwartet, bei dem sich die Vier Trainer der Konkzurrenz stellen und vor den Augen ihrer Aktiven ein gutes Rennen absolvieren wollen.
Einige Eltern werden wieder beim Transport unterstützen und freuen sich genauso wie die Teilnehmenden auf die besondere Atmosphäre bei der Otterndorfer Regatta und die guten Wettervoraussichten. Es soll gezeltet werden und die Gummistiefel werden dieses Jahr anscheinend nicht benötigt.
Wir wünschen allen eine gute Zeit und erfolgreiche Rennen!