Gute Rennen und schöne Erlebnisse in Spanien

In diesem Jahr fand die World Rowing Masters Regatta auf der Olympia-Regattastrecke von 1992 statt, direkt in Banyoles -etwa 100 km nordöstlich von Barcelona- auf dem schön gelegenen See (Estany de Banyoles).
Auch wenn der Sattelplatz zeitweise an Otterndorf erinnerte, waren die Bedingungen insgesamt gut und auch eine Regenunterbrechnung führte nicht zu Rennabsagen.
Es waren 749 Clubs mit rund 3.500 Athletinnen und Athleten aus 55 Nationen am Start, so dass die Regatta die zweit-größte ihrer Art bisher war. Und dass obwohl viele bekannte Gesichter aufgrund der Entfernung fehlten und sich stattdessen für einen Start bei der Euro-Masters im Juni in Bled entschieden hatten. Aus Hameln war Anne Gerlach sowie unser für den Ruderklub am Wannsee startendes Mitglied Jörg Spiegel vor Ort, die beide in verschiedenen Alters- und Bootsklassen aktiv waren.
Anne startete insgesamt in vier Rennen im Doppelvierer sowie im Achter gemeinsam mit Susanne de Vries aus ihrer Hannoveraner Trainingsgruppe sowie befreundeten Ruderinnen aus Essen, Hann. Münden, Hamm, Lübeck, Kassel und im Mixed-Achter mit vier Herren aus Schwerin. Die Rennen liefen jeweils gut und machten Spaß. Am Ende konnten die eingefahrenen bzw. teilweise reinen Vereinsmannschaften diesen Vorteil immer für sich nutzen, und es reichte auf der 8 Bahnen-Strecke immer für einen dritten und vierten Platz, womit alle Beteiligten sehr zufrieden waren.
Noch zufriedener war Jörg, der im Einer, Vierer, Achter und zweimal im Doppelzweier erfolgreich war, und diese fünf Rennen teilweise deutlich für sich entscheiden konnte. Einen besonderen Stellenwert hat sicherlich die mit seiner Tochter Natascha an den Steuerseilen in einem sehr spannenden Rennen erruderte Goldmedaille im Achter.
Neben den verschiedenen Rennen gab es genug Zeit für Gespräche mit bekannten und neu kennengelernten Ruderinnen und Ruderen aus Nah und Fern.
Bildquellen:
- WRMR2025_Slider: RVW bzw. ein Mitglied