Starker Auftritt im Konzert der „Großen“ mit Sieg im C-Finale

Als zweiter deutscher Doppelzweier starteten Charlotte Burgdorf und ihre Partnerin Johanna Debus auf der Weltcup-Regatta auf dem „Göttersee“ (den Rotsee in Luzern). Damit war die 19 Jährige nach Michael Ruhe und Jan-Martin Bröer 2007 die erste Hamelner Ruderin, die im Team Deutschland den RVW wieder auf der Weltcup-Bühne vertreten hat.

Bei ihrem Weltcup-Debüt kamen die U23-Ruderinnen in ihrem stark besetzten Vorlauf nach einem mutigen Start und schnellen 1200 Metern als Fünfte ins Ziel. Das Rennen lief nicht so, wie es beide erhofft hatten. Sie bedauerten, dass es keine Hoffnungsläufe mehr gibt. Sondern neben den Vorlaufsiegern die Halbfinals mit den Zeitschnellsten besetzt werden. Mit ihrer Zeit verpassten sie das Halbfinale nur knapp und starteten daher am Samstag gegen Tunesien und Neuseeland 2 im C-Finale.
Dort waren Charlotte und Johanna klar das beste Boot und siegten mit verbesserter Zeit deutlich vor den Neuseeländerinnen.
Charlotte Burgdorf zog dann auch ein positives Fazit „Im C-Finale konnten wir das, was wir können, besser umsetzen und gehen jetzt mit einem guten Gefühl in die Wettkampfvorbereitung und die U23-WM.“
Die Weltmeisterschaften finden vom 23. bis 27. Juli im polnischen Poznan statt.
Bildquellen:
- Slider_Luzern2025: DRV