18 Siege in Wolfsburg

Eine große Hamelner Gruppe von über 30 Ruderinnen und Ruderern verschiedener Altersklassen kämpfte in zahlreichen Bootsklassen nicht nur um die Medaillen sondern auch um den Gewinn der niedersächsischen Landesmeisterschaft.

Christian Wellhausen berichtet von der Regatta:
Bei spätsommerlichen Temperaturen und idealen Wasserbedingungen fanden am vergangenen Wochenende die Niedersächsischen Landesmeisterschaften sowie die allgemeine Wolfsburger Ruderregatta auf dem Allersee statt. Mit dabei: eine hochmotivierte Mannschaft des Rudervereins „Weser“ Hameln, die mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte und einige Medaillen mit nach Hause nehmen konnte.

Rund 600 Ruderinnen und Ruderer aus ganz Niedersachsen und angrenzenden Bundesländern lieferten sich auf der 1000-Meter-Strecke am Samstag und auf der 400- Meter- Strecke am Sonntag spannende Rennen. Für die Athletinnen und Athleten des RV Weser war es nicht nur ein Härtetest zum Start in die Herbstsaison, sondern auch ein wichtiger Gradmesser für den Trainingsstand 40 Tage vor der Deutschen Sprintmeisterschaft in Schierstein.

Medaillenregen für den RV Weser
Landesmeister auf 1000m:
Leichtgewichts-Einer, Junioren B: Birger Günter
Junioren A-Doppelzweier: Lasse Günter, Carl-Ludwig Soltau
Junioren Doppelvierer A/B: Florian Schulze (Hildesheim), Jonas Risse (Hann.Münden), Carl-Ludwig Soltau und Lasse Günter
Landesmeister auf 400m:
Leichtgewichts-Einer, Junioren B: Birger Günter
Junioren A-Doppelzweier: Lasse Günter, Carl-Ludwig Soltau
Junioren Doppelvierer A/B: Florian Schulze (Hildesheim), Jonas Risse (Hann.Münden), Carl-Ludwig Soltau und Lasse Günter
Männer-Doppelvierer: Christoph Barth, Fabio Geisler, Salomo Garbe, Kian-Jou Alimohammadi
Mixed-Doppelvierer: Maximilian Gümpel, Thore Wessel, Merle Wessel, Joelle Edler
Männer-Achter mit Steuermann: Lars Wessel, Nick Armgardt, Florian Wissel, Eric Edler, Vadym Ponomarov, Thore Wessel, Niklas Hölscher, Maximilian Gümpel, St. Till Garbe
Männer Vierer mit Steuermann: Florian Wissel, Thore Wessel, Niklas Hölscher, Maximilian Gümpel, St. Noel Streuber

In der allgemeinen Regatta, die außerhalb der Landesmeisterschafts-Wertungen stattfand, überzeugten die jüngeren Ruderinnen und Ruderer mit zwei Siegen im Doppelzweier durch Lasse Jentsch mit Jork-Liam Wiese über 1000m und mit Tjark Hühne über 400m sowie zahlreichen guten Platzierungen.
Trainer Jonathan Schlösser zeigte sich zufrieden: „Unsere Athletinnen und Athleten haben sich stark präsentiert – sowohl im Vergleich mit der niedersächsischen Konkurrenz als auch im überregionalen Feld. Die Ergebnisse spiegeln das intensive Training der letzten Monate wider.“

Nachwuchs mit Potential
Auch der Nachwuchsbereich des Vereins konnte in Wolfsburg glänzen. Die Kinder bewiesen ihre Geschicklichkeit zusätzlich im Einer im Slalomwettbewerb. Für viele der jungen Sportlerinnen und Sportler war es die erste große Regatta außerhalb von Hameln – umso erfreulicher, dass es bereits zu Podiumsplätzen reichte.

Siege erzielten im Einer Sophie Sporleder im Slalom, 1000m und 400m, Erik Hühne im Slalom und auf 400m, Jan Rinne über 1000m sowie im Doppelzweier über 1000m Jan Rinne und Lukas Laparose.

Blick nach vorn
Der RV Weser sieht sich damit gut gerüstet für die kommenden Herausforderungen in der Herbst- und Wintersaison.

Der Ruderverein „Weser“ Hameln bedankt sich bei allen Aktiven, Betreuenden und Eltern für die Unterstützung – und blickt stolz auf ein erfolgreiches Regatta-Wochenende zurück.

Bildquellen:

  • LM2025_Slider: RVW bzw. ein Mitglied