50. Klüt-Ruder-Regatta
Weitere Dokumente zur 50. Klüt-Ruder-Regatta: Ausschreibung Einladung DRV-Meldung (Formular)
WeiterlesenRuderverein "Weser" von 1885 e.V. Hameln
Neuigkeiten aus dem Vereinsleben des Ruderverein "Weser" Hameln
Weitere Dokumente zur 50. Klüt-Ruder-Regatta: Ausschreibung Einladung DRV-Meldung (Formular)
WeiterlesenDr. Markus Wollenweber, Nora Wessel, Jan Jedamski, Fred Hundertmark (von l.n.r., Bild Dewezet) Am vergangenen Mittwoch haben ca. 100 Vereinsmitglieder den Weg zum Boothaus gefunden, um die frischgebackene U23-Weltmeisterin zu empfangen und zu ehren. In seiner Ansprache ließ der stellvetretende Vorsitzende -Sport-, Dr. Markus Wollenweber, die vergangene Saison, die ihre Krönung mit dem Gewinn des Weltmeistertitels hatte, noch einmal Revue
WeiterlesenDer Sparkasse-Weserbergland-Achter sichert sich beim 2. Renntag der flyeralarm Ruder- Bundesliga 2012 in der „Stadthafen-Arena“ von Bitterfeld den 12. Rang. Die abwechslungsreichsten Wetterverhältnisse in der Geschichte der flyeralarm Ruder-Bundesliga stellten den jungen Athleten um Schlagmann Till Garbe eine anspruchsvolle Aufgabe. Bei schwierigen Bedingungen mit starkem Wellengang, Regen und orkanartigen Böhen hatte nicht nur der Sparkassen-Achter aus dem Weserbergland zu kämpfen.
WeiterlesenAm letzten Wochenende fand die internationale Juniorenregatta in Hamburg statt, die zugleich der letzte große Härtetest vor der in drei Wochen stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften bedeutete. Mit Spannung wurden insbesondere die Leistungen der Top-Talente Nele Burgdorf und Thore Wessel erwartet. Beide starteten mit ihren starken Renngemeinschaften im 2er und 4er, in denen beide schon in München und Köln Top-Platzierungen einfahren konnten.
WeiterlesenAm vergangenen Pfingstwochenende bestritt das Team des Weserberglandachters seinen ersten Wettkampf der Saison in Gießen. Für das Team um Kapitän Roelof Bakker stellt diese Regatta den letzten Test vor dem flyeralarm-Ruderbundesliga Auftakt in 3 Wochen in Rüdersdorf dar. Gegen den Weserberglandachter meldete ein Achter aus Münster und zwei Achter aus Gießen. Nach souveränem Vorlaufsieg gegen den künftigen Bundesliga-Achter aus Gießen
Weiterlesen