Einladung zur Sternfahrt zum Grohnder Fährhaus

In  den 50-ziger Jahren war noch das Gasthaus Kohlenberg in Hajen  zu Ostern Anlaufstation der Eierfahrt oder am Himmelfahrtstag für den RVW. Heute steht nun mit der Neueröffnung des Grohnder Fährhauses  unseren Sportlern wieder eine Lokation zur gemütlichen Einkehr zur Verfügung. Ganz gleich, ob bei Wanderfahrten stromab oder  bei Fahrten von Hameln aufwärts, ist ein kurzer Zwischenstopp an dieser alten

Weiterlesen

Corporate Identity – Neuer Vereinsaufkleber des RVW

Der  neue Vereinsaufkleber mit dem rudernden Rattenfänger bringt symbolisch die Verbundenheit unseres Vereins zu unserer  Heimatstadt Hameln und der Region zum Ausdruck. Märchenhaftes Rudern  auf der  Weser war bereits anlässlich unseres Wanderrudertreffens 2014 in Hameln unser Slogan. Mit dem von Lothar Kerl nun neu gestaltetem Aufkleber des Rudervereins „Weser“ v. 1885 e.V. Hameln können alle Vereinmitglieder zukünftig Ihre Zugehörigkeit zu

Weiterlesen

Teilnahme am „Brugge Boat Race“

Langstrecken-Start in Belgien: Am letzten Februar-Wochenende nahmen Antje Ceyssens und Anne Gerlach am „Brugge Boat Race“ teil. In Renngemeinschaft mit DRC, HRC und Angaria starteten die beiden im Masters-C-Achter. Im 15 Boote starken Masters-Feld erreichten sie einen 6. Platz und waren damit das zweitschnellste Damenboot hinter den jüngeren Niederländerinnen.

Weiterlesen

Sieg der Mastersruderer beim Fari-Cup in Hamburg

Hamburg immer eine Reise wert Der RV Weser hat mit seinen Masters Ruderern und Ruderinnen am 5. November mit drei Booten einmal mehr am Fari-Cup in Hamburg teilgenommen und mit einem Sieg der Achtermannschaft die Regattasaison 2016 erfolgreich abgeschlossen. Der vom Ruder-Club Favorite Hammonia Hamburg ausgerichtete Fari-Cup ist eine Internationale Langstreckenregatta, bei der die Streckenlänge für Achter 7.500 m und

Weiterlesen

51. Wanderrudertreffen des DRV in Bernburg

RV „Weser“ Hameln und RV Bodenwerder waren dabei. Bereits anlässlich des von unserem Verein 2014 ausgerichteten 49. Deutschen Wanderrudertreffens wurde der Gedanke geboren, als Verein selbst wieder an solch einer  Veranstaltung teilzunehmen. Die letzte Teilnahme liegt schon Jahrzehnte zurück, abgesehen von der Teilnahme unseres Ehrenpräsidenten Helmut Griep in offizieller Mission. Im Grunde genommen ist die Teilnahme am Deutschen Wanderrudertreffen ein

Weiterlesen
1 24 25 26 27 28 34