RVW Mastersruderer auf Frühjahrsregatta des RHTC Rheine

Am 1. April fand die 17. Frühjahrsregatta des RHTC Rheine in Rheine auf der Ems statt. Es handelt sich um eine Langstreckenregatta über 4 km, die explizit als Breitensportveranstaltung ausgeschrieben ist. Der Männer-Masters 8ter des RV Weser Hameln war das erste Mal bei dieser Regatta dabei. Im Rennen wird nach der Hälfte der Distanz über backbord gewendet und es wird

Weiterlesen

Für uns entdeckt im Rudersport 3/2017…….

Die neue gestalterische Aufmachung  unserer Vereinszeitung  Dolle`nschmiere scheint offensichtlich auch überregional zu gefallen. Es ist daher schön festzustellen, das unter der Rubrik „Vereinsszene“ im Rudersport 3 /2017 neben dem „RuDerBoote“ vom Bernburger RC und der „Borussia-Presse“ von der Frankfurter RG „Borussia“ v. 1896 unsere „Dolle`nschmiere“ Beachtung findet. Interessant dabei auch die Feststellung, dass auf dem Titelbild des des RuDerBooten vom Bernburger

Weiterlesen

Einladung zur Sternfahrt zum Grohnder Fährhaus

In  den 50-ziger Jahren war noch das Gasthaus Kohlenberg in Hajen  zu Ostern Anlaufstation der Eierfahrt oder am Himmelfahrtstag für den RVW. Heute steht nun mit der Neueröffnung des Grohnder Fährhauses  unseren Sportlern wieder eine Lokation zur gemütlichen Einkehr zur Verfügung. Ganz gleich, ob bei Wanderfahrten stromab oder  bei Fahrten von Hameln aufwärts, ist ein kurzer Zwischenstopp an dieser alten

Weiterlesen

Corporate Identity – Neuer Vereinsaufkleber des RVW

Der  neue Vereinsaufkleber mit dem rudernden Rattenfänger bringt symbolisch die Verbundenheit unseres Vereins zu unserer  Heimatstadt Hameln und der Region zum Ausdruck. Märchenhaftes Rudern  auf der  Weser war bereits anlässlich unseres Wanderrudertreffens 2014 in Hameln unser Slogan. Mit dem von Lothar Kerl nun neu gestaltetem Aufkleber des Rudervereins „Weser“ v. 1885 e.V. Hameln können alle Vereinmitglieder zukünftig Ihre Zugehörigkeit zu

Weiterlesen

Teilnahme am „Brugge Boat Race“

Langstrecken-Start in Belgien: Am letzten Februar-Wochenende nahmen Antje Ceyssens und Anne Gerlach am „Brugge Boat Race“ teil. In Renngemeinschaft mit DRC, HRC und Angaria starteten die beiden im Masters-C-Achter. Im 15 Boote starken Masters-Feld erreichten sie einen 6. Platz und waren damit das zweitschnellste Damenboot hinter den jüngeren Niederländerinnen.

Weiterlesen
1 24 25 26 27 28 35