25. Mai 2017 – Himmelfahrtstour mit Picknik in Grohnde

Liebe Ruderrinnen und Ruderer, Albrecht Garbe und Frank Adam laden am 25. Mai 2017 Erwachsene, Jugendliche und Kinder  zu einer gemeinsamen Himmelfahrtstour nach Grohnde ein. Treffen am Bootshaus   10.30 Uhr, Abfahrt  ab  10.45 Uhr Vorgesehen ist, natürlich nur bei gutem Wetter ein Wiesenpicknik um 13.00 Uhr vor der Domäne Grohnde gegenüber dem Fährhaus in Grohnde. Dieser Platz ist auch bequem

Weiterlesen

Passau, Inn, Donau – Projekt 2017

Eine runde Sache, Mastersrudern auf dem Inn und Wanderfahrt auf der Donau. Der Passau-Achter ist schon fast eine kleine Tradition im RVW. Bereits zum sechsten Mal ging ein Masterachter auf dem gestauten Inn an den Start. Eines der ersten Langstreckenrennen im Frühjahr, über genau 5.500 m. Ein Ziel unserer Mannschaft ist seit vielen Jahren, dem Winter mit einem ambitionierten Sportprogramm

Weiterlesen

Für uns entdeckt im Rudersport 3/2017…….

Die neue gestalterische Aufmachung  unserer Vereinszeitung  Dolle`nschmiere scheint offensichtlich auch überregional zu gefallen. Es ist daher schön festzustellen, das unter der Rubrik „Vereinsszene“ im Rudersport 3 /2017 neben dem „RuDerBoote“ vom Bernburger RC und der „Borussia-Presse“ von der Frankfurter RG „Borussia“ v. 1896 unsere „Dolle`nschmiere“ Beachtung findet. Interessant dabei auch die Feststellung, dass auf dem Titelbild des des RuDerBooten vom Bernburger

Weiterlesen

Einladung zur Sternfahrt zum Grohnder Fährhaus

In  den 50-ziger Jahren war noch das Gasthaus Kohlenberg in Hajen  zu Ostern Anlaufstation der Eierfahrt oder am Himmelfahrtstag für den RVW. Heute steht nun mit der Neueröffnung des Grohnder Fährhauses  unseren Sportlern wieder eine Lokation zur gemütlichen Einkehr zur Verfügung. Ganz gleich, ob bei Wanderfahrten stromab oder  bei Fahrten von Hameln aufwärts, ist ein kurzer Zwischenstopp an dieser alten

Weiterlesen

Corporate Identity – Neuer Vereinsaufkleber des RVW

Der  neue Vereinsaufkleber mit dem rudernden Rattenfänger bringt symbolisch die Verbundenheit unseres Vereins zu unserer  Heimatstadt Hameln und der Region zum Ausdruck. Märchenhaftes Rudern  auf der  Weser war bereits anlässlich unseres Wanderrudertreffens 2014 in Hameln unser Slogan. Mit dem von Lothar Kerl nun neu gestaltetem Aufkleber des Rudervereins „Weser“ v. 1885 e.V. Hameln können alle Vereinmitglieder zukünftig Ihre Zugehörigkeit zu

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 18