Trainings- und Ausbildungszeiten im Winterhalbjahr 2012/2013 veröffentlicht
Unter Trainingsabteilung/Trainingszeiten sind die Trainings- und Ausbildungszeiten im Winterhalbjahr 2012/2013 veröffentlicht. Siehe hier ->
WeiterlesenNeuigkeiten aus dem Vereinsleben des Ruderverein "Weser" Hameln
Unter Trainingsabteilung/Trainingszeiten sind die Trainings- und Ausbildungszeiten im Winterhalbjahr 2012/2013 veröffentlicht. Siehe hier ->
WeiterlesenNach wochenlanger Suche konnte ich endlich die Aufzeichnung der TV-Übertragung des litauischen TV-Senders von der sensationellen Goldfahrt unserer Weltmeisterin im Leichtgewichts-Frauendoppelzweier finden. http://tv.lrytas.lt/?id=13423640911340511131
WeiterlesenSilber und Bronze für den Junioren Vierer Der RV Weser Hameln kehrt mit einem kompletten Medaillensatz von der Deutschen Sprintmeisterschaft aus Krefeld zurück. Nachdem der Männer-Doppelvierer in den vergangenen Jahren das oberste Podest, meist nur um wenige Hundertstel Sekunden verpasst hatte, konnte das Team um Schlagmann Jan Jedamski, den Deutschen Sprintmeistertitel nach 2007 nun endlich wieder nach Hameln holen. Schon
WeiterlesenTradition wird bei den Ruderern groß geschrieben. Eigentlich wäre das 50. Jubiläum der Klütregatta ein Anlass, mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu erhalten. Denn fast alle international erfolgreichen Hamelner Ruderer haben ihre erste Rennerfahrung hier gesammelt. Doch leider gab es in den Hamelner Medien keinen Hinweis auf dieses Jubiläum. Immerhin ließen die Nachbarvereine aus Bückeburg, Rinteln, Holzminden, Höxter und Göttingen
WeiterlesenDas Saisonfinale der flyeralarm Ruder-Bundesliga Saison 2012 in Hamburg auf der Binnenalster hatte es in sich: für die Athleten hieß es wichtige Punkte einzufahren, entscheidende Platzierungen zu sichern. Gegen den amtierenden Meister aus Krefeld hatte auch in Hamburg kein Team etwas entgegen zu setzen. Die Jagd nach den letzten Punkten für den Klassenerhalt war dagegen eine nervliche Zerreißprobe für die
Weiterlesen