Auf den Spuren der Geschichte – Oder 2013

Viele kennen das Gemälde in unserem Breslau-Zimmer mit der Ansicht unseres ehemaligen Patenvereins, der Rudergesellschaft Breslau. Nachdem bekannt wurde, dass dieses Gebäude noch existiert, reifte der Plan heran, das Revier an der Oder zu erkunden und das alte Bootshaus zu besuchen. Ende Mai 2013 machten sich neun Hamelner RuderInnen zur schlesischen Oder auf. Nach 13 Stunden Anreise erreichten wir Oppeln

Weiterlesen

Hamelner Achter landet auf Abstiegsplatz

Der Sparkasse-Weserbergland-Achter aus Hameln kam beim zweiten Lauf der PRODYNA Ruder-Bundesliga nicht über den 15. Platz hinaus. Einen weiteren Dämpfer im Hinblick auf das Saisonziel Mittelfeld musste der Sparkasse-Weserbergland-Achter im Brandenburgischen Rüdersdorf hinnehmen. Nachdem man im Zeitrennen noch den 13. Platz belegt hatte, konnte man sich mit zwar starken Rennen im Achtel- und Viertelfinale nur für den Block der Plätze

Weiterlesen

Sparkasse-Weserbergland-Achter kämpft in Rüdersdorf um das Mittelfeld

Diesen Samstag ist es wieder soweit, es startet der zweite Lauf der PRODYNA Ruder-Bundesliga in Rüdersdorf bei Berlin. Mit am Start in der ersten Liga auch der Sparkasse-Weserbergland-Achter aus Hameln. Nach einem 13. Platz in Frankfurt möchte man in Rüdersdorf dem Ziel einer Mittelfeldplatzierung einen Schritt näher kommen. Nach guten Trainingseinheiten auf der Weser hat der Achter neuen Mut geschöpft

Weiterlesen

Ruderverein Weser startet erfolgreich in Hamburg

Bei der 2. Internationalen DRV-Junioren-Regatta, die am 1. und 2. Juni in Hamburg stattfand, konnte der Ruderverein Weser mit mehreren Siegen überzeugen. Diese Regatta in Hamburg ist die letzte große Junioren-Regatta vor der drei Wochen später stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaft in Köln. Die Leistungsruderer können sich hier noch einmal einem Wettbewerb stellen, der auf dem Niveau der DJM ist, bewertete das

Weiterlesen

Ein Name verpflichtet: Bootstaufe eines Goldstückes

Am Freitag dem 24. Mai wurde auf dem Vereinsgelände des Ruderverein Weser ein neuer Renn-Doppelzweier auf den Namen Goldstück getauft. Unter dem Beifall des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Weserbergland Friedrich Wilhelm Kaup, den Trainingsruderern und dem Vorstand des Rudervereins wurde das Boot zu Wasser gelassen. Der Name Goldstück soll auf die Besonderheiten des Bootes hinweisen. Es ist ein Renn-Doppelzweier, der in

Weiterlesen
1 192 193 194 195 196 242