Michael Ruhe ist für die Wahl zum „Sportler mit Herz 2007“ nominiert

Auf einer Pressekonferenz der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) am 16.10.2007 in Frankfurt wurden die diesjährigen Nominierten zur Preisvergabe „Sportler mit Herz“ bekannt gegeben. Zur Nominierung von Michael hieß es: Michael Ruhe: Der langjährige Schlagmann des Deutschland-Achters litt an  Hodenkrebs, hat seine Krankheit besiegt und trainiert wieder. Ruhe unterstützt seitdem  die Stiftung Leben mit Krebs  in zahlreichen Sportprojekten.  Der

Weiterlesen

2 Gold-, 2 Silber- und eine Bronzemedaille für den RV Weser bei der Sprintmeisterschaft in Krefeld

Es waren die erfolgreichsten deutschen Sprintmeisterschaften, die die Ruderer des RV Weser je erlebt haben. 6 Mal haben Ruderer des RV Weser das Finale erreicht, 2 Mannschaften gewannen den Meistertitel, es wurden weitere 2 Silber- und eine Bronzemedaille errudert. Bereits Samstagabend unter Flutlicht haben die Ruderer des RV Weser Abend den ersten Titel im Männer – Doppelvierer ohne Steuermann geholt.

Weiterlesen

11. Deutsche Sprintmeisterschaften in Krefeld

Zum Abschluss der Saison starten die Athletinnen und Athleten des Ruderverein Weser von 1885 e.V. an diesem Wochenende bei den 11. Deutschen Sprintmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather See. Am heutigen Samstag fanden die ersten Endläufe, wie schon im letzten Jahr in Kettwig, unter Flutlicht statt. Als erstes Boot des RVW qualifizierte sich der Männer Doppelvierer mit Roelof Bakker, Lennart

Weiterlesen

Klüt – Ruder – Regatta fällt aus!

Wegen des Hochwassers auf der Weser muß leider die Klüt – Ruder – Regatta am 3.10. ausfallen. „Schweren Herzens“ hat sich Regattaleiter Frank Höltje zur Absage entschkossen. „Das Wasser fällt einfach zu langsam.“ Statt dessen soll ein Brunch stattfinden. Nähere Information und Anmeldung bei Frau Depping (Tel: 05151 94 01 65)

Weiterlesen

Norddeutsche Meisterschaft und 515. Hamburger Regatta

Die Ruderer des RV Weser sind weiter auf Erfolgskurs. Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg sicherten sich die Hamelner zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Für den ersten Erfolg sorgte der Männer-Doppelvierer mit Torben und Jan Jedamski, Lennart Hawranke und Roelof Bakker. Im Vorlauf bezwangen sie deutlich den amtierenden Deutschen Meister aus Hamburg. Auch im Finale lieferten sie sich mit dem

Weiterlesen
1 223 224 225 226 227 229