„Immer ein Hand breit Wasser unter dem Kiel“

Am 27. Mai 2015, jeder von uns erinnert sich, konnten in einer Feierstunde dank der Unterstützung von Sponsoren und Förderkreis, zwei neue Renn-boote „Ulrich Jedamski und Kraftwerk“ für unsere Rennruderer getauft und zu Wasser gebracht werden. Auch ein kurzer Film , mit einem Interview unseres 1. Vorsitzenden Peter Dennis wurde an diesem Tage, dank der Unterstützung der Weserbergland Nachrichten mit

Weiterlesen

Sommerfest 2015 – 130 Jahre RV Weser v. 1885 e.V. am 5.September. 2015

130 Jahre Ruderverein Weser Hameln, das  hatte der Vorstand zum Anlass genommen die große Vereinsfamilie zu einem Sommerfest ins Bootshaus einzuladen. Am Anfang hatten die Mitglieder die Möglichkeit an einer gemeinsamen Bootstour von Bodenwerder aus, teilzunehmen. 67 Teilnehmer, darunter Gäste  der befreundeten Vereine  RC Schieder und des WSV Rinteln, nahmen dieses Angebot  trotz wechselhaften Wetters gerne an.Noch am Vorabend und

Weiterlesen

RV Weser wird vom DRV mit dem Zertifikat Gesundheitsport Rudern ausgezeichnet

Der Deutsche Ruderverband hat unser Kursangebot für Ruderanfänger (Schnupperkurs) im Juli 2015 mit dem Zertifikat Gesundheitssport Rudern ausgezeichnet. Qualifizierte Ausbilder, ein systematisches Heranführen an die Sportart Rudern sowie die professionelle Vermittlung der Rudertechnik sind Voraussetzung zur Erlangung des Zertifikats. Zusätzlich wird im Kurs auch der besondere gesundheitliche Wert des Ruderns vermittelt.

Weiterlesen

53. Klüt-Ruder-Regatta

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, zu unserer traditionellen Klüt-Ruder-Regatta laden wir Sie herzlich in die Rattenfängerstadt Hameln ein. Die Regatta wird am 03. Oktober 2015 in der Zeit von 11.oo Uhr bis ca. 16.3o Uhr auf der gestauten Weser vor unserem Bootshaus durchgeführt.

Weiterlesen

Papierboot auf Ideen-Expo 4.-12.7.2015 in Hannover

Bei dem Rundgang über die Ideen-Expo in wunderbar klimatisierten Hallen stießen wir am Stand von SAPPI auf zwei Ruderergometer von Concept2, auf denen Rennen über 250 Meter ausgefahren wurden. Betreut wurden die Rennen von Max Kölling, der zur Zeit als BufDi in Oldenburg tätig ist, und von seinem Vater für den Einsatz auf der Messe engagiert wurde.

Weiterlesen
1 82 83 84 85 86 104