1. Deutsch-österreichische Saar-Mosel – Wanderfahrt 2012

Seit knapp 40 Jahren beginnt für viele Hamelner Ruderer unter der Leitung von Helmut Griep die offizielle Wanderfahrtensaison Ende April/Anfang Mai auf der Saar und Mosel. In diesem Jahr stand aber eine Premiere an, denn neben 11 Ruderern/innen des RVW nahmen auch 13 Aktive des WSW Dürnstein teil. Spätestens seit unserem Vereinsjubiläum besteht ein sehr gutes Verhältnis zu unseren österreichichen

Weiterlesen

Veterans Head of the River Race 2012

Seit dem letzten Herbst haben wir uns erneut auf den Veterans Head vorbereitet, der in Anlehnung an das legendäre Head of the River Race alljährlich im Frühjahr auf der Themse statt findet. Gemäß dem Motto Mileage make champions  absolvierten wir viele Kilometer überwiegend auf unseren Ergometern, um die Distanz von 4,25 miles/ 6,8 km zwischen Mortlake und Putney zu

Weiterlesen

Masters des RVW erfolgreich bei Head of River Leine

Am Samstag, 17.9., fand die 16. Auflage des Head of Ricer Leine des RV Linden in Hannover statt. Zum wiederholten Mal nahmen Mastersmannschaften des Ruderverein Weser teil. Neben zwei Männermannschaften startete erstmalig auch ein Frauenachter.  Beide Männerachter nahmen in der Altersklasse C (Mindestdurchschnittsalter 43)teil. Die Rattenfänger um Schlagmann Ole Dinkela erzielten einen sehr guten 4. Platz. Im RVW-internen Wettbewerb kämpften

Weiterlesen

Masters – Head of the River Race 2011

      Bericht von Kurt  Hapke Es ist Herbst 2010 und die Ruderkameraden Barni, Peter, Frank H., Klaus, Dirk, Frank N., Markus, Albrecht, Martin, Rolf, Anne und ich entscheiden sich für die Teilnahme am Head in der Masters-Klasse. Eine gute Wahl, denn London ist in jede   r Hinsicht eine Reise wert. Allerdings galt es bei frostigen Außenverhältnissen die

Weiterlesen

Traditions-Wanderfahrt an Saar und Mosel – Ein Idyll, das seinesgleichen sucht

Die traditionelle Frühjahrs-Wanderfahrt an die Saar und an die Mosel war wieder ein besonderes Erlebnis und so hatten die 12 Teilnehmer auf der Heimfahrt unver-gessliche Erinnerungen an eine wunderschöne und geschichts-trächtige Landschaft, an Kunst und Kultur, an gute Küche sowie zahlreiche Mitbringsel aus guten Kellern im Gepäck. Nachdem am ersten Tag die Anreise an die Saar auf dem Programm stand,

Weiterlesen
1 31 32 33 34