Renngemeinschaft in Budapest erfolgreich

Bereits am 1.4. fand die 7. Budapest Cup Regatta statt. Die 4,5 km Langstrecke wird im Rahmen der ungarischen Saisoneröffnung auf der kleinen Donau ausgefahren. In diesem Jahr nahmen 75 Boote (Achter und ungesteuerte Doppelvierer) aus 12 Nationen teil. Antje Ceyssens und Anne Gerlach gingen mit den Hannoveraner Damen von Angaria, DRC und HRC als Renngemeinschaft an den Start und

Weiterlesen

Passau, Inn, Donau – Projekt 2017

Eine runde Sache, Mastersrudern auf dem Inn und Wanderfahrt auf der Donau. Der Passau-Achter ist schon fast eine kleine Tradition im RVW. Bereits zum sechsten Mal ging ein Masterachter auf dem gestauten Inn an den Start. Eines der ersten Langstreckenrennen im Frühjahr, über genau 5.500 m. Ein Ziel unserer Mannschaft ist seit vielen Jahren, dem Winter mit einem ambitionierten Sportprogramm

Weiterlesen

RVW Mastersruderer auf Frühjahrsregatta des RHTC Rheine

Am 1. April fand die 17. Frühjahrsregatta des RHTC Rheine in Rheine auf der Ems statt. Es handelt sich um eine Langstreckenregatta über 4 km, die explizit als Breitensportveranstaltung ausgeschrieben ist. Der Männer-Masters 8ter des RV Weser Hameln war das erste Mal bei dieser Regatta dabei. Im Rennen wird nach der Hälfte der Distanz über backbord gewendet und es wird

Weiterlesen

Yassin Legien: Landesmeister im Ergometer-Rudern

Mit seiner im Januar in Hannover erzielten Zeit konnte Yassin die diesjährige Ergometer-Serie des niedersächsischen Landesruderverbandes für sich entscheiden und errang den Titel in der Klasse Junioren B, Leichtgewicht. Weitere Informationen unter http://www.lrvn.de/finale-in-emden-landesmeister-im-ergometer-rudern/ Urkunde und Medaille wurden am 4.3. im Rahmen der Vorsitzenden-Tagung des LRVN von unserem 2. Vorsitzenden Sport Dirk Schünemann entgegengenommen. Herzlichen Glückwunsch!  

Weiterlesen

Teilnahme am „Brugge Boat Race“

Langstrecken-Start in Belgien: Am letzten Februar-Wochenende nahmen Antje Ceyssens und Anne Gerlach am „Brugge Boat Race“ teil. In Renngemeinschaft mit DRC, HRC und Angaria starteten die beiden im Masters-C-Achter. Im 15 Boote starken Masters-Feld erreichten sie einen 6. Platz und waren damit das zweitschnellste Damenboot hinter den jüngeren Niederländerinnen.

Weiterlesen
1 38 39 40 41 42 87