Deutsch-Französische-Freundschaft führt auf Berliner Gewässer

[Zeige Diashow] Über Pfingsten trafen sich 10 Hamelner und 11 Ruderer aus unserer Partnerstadt St. Maur vom Ruderclub „Schelcher“. Unsere Gäste hatten sich Berlin gewünscht. Der Potsdamer RC Germania bot uns ein ideales Standquartier am großen Wannsee im Berliner Südwesten. An drei Tagen ruderten wir nach Spandau, Potsdam und um die Wannseeinsel. Das Revier hat viel Natur zu bieten, sandige

Weiterlesen

Mixed-Achter beim Veteran’s Head in London erfolgreich

Am vergangenen Sonntag, 30.3., fand in London das traditionelle Veteran“s Head auf der Themse statt. In diesem Jahr wurde das Rennen mit auflaufenden Wasser landeinwärts von der Hammersmith Bridge zur Chiswick Bridge ausgetragen, somit betrug die Streckenlänge nur knapp 5 statt 6,9 Kilometer. Der RVW war mit zwei Booten,  ein Männerachter in der Altersklasse E (Durchschnittsalter 55 Jahre) um Schlagmann

Weiterlesen

Das 49.Wanderrudertreffen findet 2014 in Hameln statt

Das ist eine einmalige Chance für Hameln und unseren Verein, freut sich Dr. Peter Dennis, erster Vorsitzender des Ruderverein Weser Hameln, über die Zusage des Deutschen Ruderverbandes (DRV) für das Wanderrudertreffen 2014. Ein Team um Projektleiter Steding hat bereits mit der Organisation der Veranstaltung begonnen. Für unseren Verein ist es natürlich eine tolle Bestätigung, dass der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil

Weiterlesen

Auf den Spuren der Geschichte – Oder 2013

Viele kennen das Gemälde in unserem Breslau-Zimmer mit der Ansicht unseres ehemaligen Patenvereins, der Rudergesellschaft Breslau. Nachdem bekannt wurde, dass dieses Gebäude noch existiert, reifte der Plan heran, das Revier an der Oder zu erkunden und das alte Bootshaus zu besuchen. Ende Mai 2013 machten sich neun Hamelner RuderInnen zur schlesischen Oder auf. Nach 13 Stunden Anreise erreichten wir Oppeln

Weiterlesen

Masters-Achter des RV „Weser“ siegen in Passau

Seit Anfang des Jahres trainierte die Achter-Mannschaft für das Inn River Race in Passau. Neben „Eisen biegen“ oder Ergometertraining im vereinseigenen Kraftraum kam auch das Rudertraining auf der Weser nicht zu kurz. Die Athleten trotzten dem kalten grauen Wetter und konnte fast jeden Sonntag Vormittag auf der Weser beobachtet werden. Hat sich die ganze Schinderei gelohnt? Diese Frage sollte am

Weiterlesen
1 30 31 32 33 34 35