Titelverteidigung in Würzburg

Bei schönsten Sommerwetter im Herbst ruderten zwei RVW-Boote bei der Langstrecke (4 km) der Bocksbeutelregatta auf dem Main mit jeweils acht anderen Booten um den Sieg. Der Masters-Mixed-Doppelvierer mit Steuermann wurde seinem Ruf als Seriensieger gerecht und gewann am Samstag erneut in der Altersklasse D. In diesem Jahr fiel der Sieg mit 27 Sekunden Abstand zum zweitplatzierten für die Mannschaft

Weiterlesen

Erfolgreich beim Grünen Moselpokal

Bei der Erstteilnahme der RVW’ler an der Langstreckenregatta über 4 Km auf der Mosel gelang der Mannschaft mit Diana Mahn, Christine Steding, Elke Adam, Renate Dreier (RV Höxter) und Steuermann Volker Himmer ein Sieg.  Die Mastersruderinnen konnten sich im Gig-Doppelvierer souverän gegen die 8 Mannschaften der Altersklasse D durchsetzen. Die Männer gingen in Renngemeinschaft mit dem WSV Rinteln an den

Weiterlesen

542. Hamburger Ruder-Regatta mit Norddeutschen Meisterschaften

Cheftrainer Sebastian Stolte reiste für die Rennen am Sonntag mit 9 Aktiven zur Regattastrecke Allermöhe. Unsere Athleten traten in fünf Rennen über die 1.000 Meter an und konnten zwei Siege erringen. Gleich drei Hamelner waren im Feld der 18 schweren A-Junioren im Einer-Meisterschaftsrennen dabei. Paul Grupe, Yassin Legien und Joél Maragos erreichten gegen die starke norddeutsche Konkurrenz die Hoffnungsläufe, in

Weiterlesen

Rudern im Herbst und Winter

Der allgemeine Ruderbetrieb wird im Herbst und im Winter durch die früher einsetzende Dunkelheit zwar erschwert, doch solange keine Eisschollen auf der Weser sind oder kein Hochwasser ist, kann auch in der kälteren Jahreszeit gerudert werden. Es ist lediglich etwas wärmere Kleidung sinnvoll. Achtung: das Rudern in der Woche beginnt allmählich früher. Ab Anfang Oktober rudern wir mittwochs ab 17:30

Weiterlesen
1 114 115 116 117 118 234