FerienCard-Aktion: Weser-Ruder-Camp 2018

Vom 27.-29.7. findet am Bootshaus im Rahmen der FerienCard-Aktion der Stadt Hameln das Weser-Ruder-Camp 2018 statt.
WeiterlesenNeuigkeiten aus dem Vereinsleben des Ruderverein "Weser" Hameln
Vom 27.-29.7. findet am Bootshaus im Rahmen der FerienCard-Aktion der Stadt Hameln das Weser-Ruder-Camp 2018 statt.
WeiterlesenEinladung zum Tag des offenen Bootshauses. Aus Anlass seines Jubiläums „25 Jahre Bootshaus an der Tündernschen Warte“ öffnet der Ruderverein „Weser“ v. 1885 e.V. (RVW) am 12. August ab 11.00 Uhr seine Tore, um Gästen und interessierten Besuchern einen Einblick in den Rudersport und in das Vereinsleben zu gewähren. Drei Bootshäuser in den 133 Jahren seines Bestehens dokumentieren die Entwicklung
WeiterlesenNäher dran geht nicht. Näher dran bedeutet, die Breite der Strecke ist kürzer als die Länge eines Achters. Genau gesagt, gut 5 Meter weniger Streckenbreite als das Boot lang ist. Näher kann man den Rennrudersport nicht erleben. Wer sich dieses
WeiterlesenErinnerungen von Wilfried Kappmeyer – Mitglied im RV „Weser“ v.1885 e.V. Hameln von 1935 – 1950 . Ein Bericht, der uns einen interessanten Einblick in die damalige Zeit unseres Vereins erlaubt. Nachdem ich den Krieg wohlbehalten überstanden hatte und wieder in meine Heimatstadt Hameln zurückgekehrt war, ließ es mir keine Ruhe, die Stätte meiner unvergesslichen Jugenderinnerungen aufzusuchen.
WeiterlesenAm vorletzten Schultag, den 26.6., besuchte Sebastian Stolte mit einigen Aktiven und Betreuern das Viktoria-Luise-Gymnasium, um dort Ruderverein und Landesstützpunkt vorzustellen und Nachwuchs auf das Projekt „In einem Jahr zur Meisterschaft!“ neugierig zu machen.
Weiterlesen